| Autor | Titel und Untertitel | In | Herausgeber | Erscheinungsort | Jahr | Link | 
| AGHD Markgröningen | Markgröningen und sein Schäferlauf/et sa Fête des Bergers/and its Shepherds’ Festival | [3-sprachiger Prospekt] | AGHD Markgröningen | Markgröningen | 1972 | PDF | 
| Alphabetisches Register. Ueber die in Schäferei-Sachen ergangene gnädigste Verordnungen, verfertigt für die Ober- und Beisiz-Meister der Gröninger Haupt-Schäfer-Laden |  | Gebrüder Mäntler | Stuttgart | 1794 | Link | 
| Esenwein, Albert | Der treue Bartel. Auf Grund der Sage von der Stiftung des Markgröninger Schäferlaufs | [Textbuch 2. Auflage] | Holland und Josenhans | Stuttgart | 191N | PDF | 
| Esenwein, Albert | Der treue Schäfer von Markgröningen. Erweiterte Ausgabe des „Treuen Barthel” | [Textbuch] | Koloman Renczes | Markgröningen | 193N | PDF | 
| Fendrich, Peter, Helmut Hermann u. David Zechmeister | Erntewagen-Galerie zum 75-jährigen Landjugend-Jubiläum 2024 |  | AGD | Markgröningen | 2024 | PDF | 
| Fischer, Johann Heinrich | Schäfermarkt zu Grüningen | Beschreibung der vorzüglichsten Volksfeste, Unterhaltungen, Spiele und Tänze der meisten Nationen in Europa, S. 43-44 |  | NN | 1799 | PDF | 
| Frank, Günter | Gelebte Folklore. 60 Jahre Schäfertanzgruppe Markgröningen 1926-1986 |  | Kreissparkasse LB und Stadt MG | Markgröningen | 1986 | PDF | 
| Fries, Lorenz | Uslegung der Meercarthen oder Cartha Marina |  | Hans Grüninger | Straßburg | 1527 | Link | 
| Frischlin, Jakob | Geschichte der Grafen von Württemberg | [Manuskript] |  | [Reutlingen] | 1599 | Link | 
| Glr | Der Schäfermarkt in Markgröningen | Die Gartenlaube, Heft 22, S. 341-343 | Ferdinand Stolle | Leipzig | 1861 | Link | 
| Grüninger, Hans | Von Margt Grieningen | Lorenz Fries: Uslegung der Meercharthen, 52. Cap. | Hans Grüninger | Straßburg | 1527 | PDF | 
| Heyd, Ludwig | Der Schäfermarkt | Geschichte der vormaligen Oberamts-Stadt Markgröningen …, S. 152-167 [Transkript] |  | Stuttgart | 1829 | PDF | 
| Huber, M. und P. | Das Schäferfest in Markgröningen in Wort und Bild |  | Greiner & Pfeiffer | Stuttgart | 1900 | PDF | 
| Lang, Paul | Markgröningen und der Schäferlauf | Die Gartenlaube, Heft 18, S. 560-563 | Adolf Kröner | Leipzig | 1890 | Link | 
| Mertz, Max | Der Schäferlauf | 1200 Jahre Markgröningen, S. 108-111 | Stadt Markgröningen | Markgröningen | 1979 | PDF | 
| NN | Eine Digression – Minchens Hochzeit – der Schäfermarkt [Quelle: Sammlung David Zechmeister]
 | Hartmann – eine wirtembergische Klostergeschichte, S. 175-185 | W … n | Frankfurt und Leipzig | 1778 | PDF | 
| NN | Hahnentanz und Schäfermarkt [Quelle: Sammlung David Zechmeister]
 | Wirtembergischer Hofcalender für das Jahr 1790 |  | Stuttgart | 1790 | PDF | 
| NN | 1. Aus der Geschichte des Markgröninger Schäferlaufs 2. Magenaus Einladung zum Schäferlauf 1792
 | Markgröninger Zeitung vom 23.8.1932 | Koloman Renczes | Markgröningen | 1932 | PDF | 
| Pfaff, Siegfried | Markgröningen und der Schäferlauf. Eine Geschichte aus der Zeit der Städtekriege | Württemberg wie es war und ist, Band 4, S. 41-92 | Friedrich Müller | Stuttgart | 1854 | Link | 
| Röder, Philipp L. H. | Gröningen | Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Schwaben, Band 1, S. 619-625 |  | Ulm | 1791 | Link | 
| Römer, Hermann | Der Markgröninger Schäferlauf | Schwäbisches Heimatbuch, Band 17, 1931, S. 55-75 | Bund für Heimatschutz in Württemberg und Hohenzollern | Esslingen | 1931 | PDF | 
| Schad, Petra | Der Markgröninger Schäferlauf und die Schäferzunft. Entstehung und Entwicklung | Ludwigsburger Geschichtsblätter, Heft 65, S. 19-65 [Vertrieb über Geschäftsstelle]
 | Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg | Ludwigsburg | 2011 | PDF | 
| Schäfertanz Markgröningen | Gelebte Folklore. 60 Jahre Schäfertanzgruppe Markgröningen | [Festschrift] | Schäfertanz Markgröningen | Markgröningen | 1986 | PDF | 
| Schäfertanz Markgröningen | 75 Jahre Schäfertanz Markgröningen. Mehr als nur gelebte Folklore | [Festschrift] | Schäfertanz Markgröningen | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Tomschik, Erich | Markgröningen – die Schäferlaufstadt | [Faltblatt] | Stadt Markgröningen | Markgröningen | 1951 | PDF | 
| Tomschik, Erich u.a. | Der Markgröninger Schäferlauf | [Bildband] | AGHD Markgröningen | Markgröningen | 1971 | PDF | 
| Weitbrecht, Carl | Der Hahnentanz | Die Gartenlaube, Heft 38, S. 632-635 | Ernst Ziel | Leipzig | 1884 | Link | 
| Zechmeister, David | Schäferlauf 1953 als Filmkulisse für „Der Vetter aus Dingsda” | [Manuskript] |  | Markgröningen | 2019 | PDF | 
| Zeller, Erwin [?] | Der Schäferlauf in Markgröningen | Ludwigsburger Zeitung Nr. 198 vom 26.8.1930 | Ungeheuer & Ulmer | Ludwigsburg | 1930 | PDF | 
| [Festschrift] | Festschrift zum Schäferlauf 1927 |  | Koloman Renczes | Markgröningen | 1927 | PDF | 
| [Festzeitung] | Schäferlauf-Festzeitung vom 23.8.1935 | Markgröninger Zeitung 196/1935 [Quelle: Stadtarchiv MG]
 | Koloman Renczes | Markgröningen | 1935 | PDF | 
| [Festprogramm] | Markgröninger Schäferlauf 1949 |  | Stadt Markgröningen | Markgröningen | 1949 | PDF | 
| [Festprogramm] | Schäferlauf Markgröningen 1951 |  | Stadt Markgröningen | Markgröningen | 1951 | PDF | 
| [Festprogramm] | Schäferlauf Markgröningen 1954 |  | Stadt Markgröningen | Markgröningen | 1954 | PDF | 
| [Festprogramm] | Historischer Schäferlauf Markgröningen 1965 |  | Stadt Markgröningen | Markgröningen | 1965 | PDF | 
| [Festprogramm] | Historischer Schäferlauf Markgröningen 1983 [mit Stadtchronik] |  | Stadt Markgröningen | Markgröningen | 1983 | PDF | 
| [Festprogramm] | Historischer Schäferlauf Markgröningen 1989 |  | Stadt Markgröningen | Markgröningen | 1989 | PDF | 
| [Festprogramm] | Markgröninger Schäferlauf 1999 |  | Stadt Markgröningen | Markgröningen | 1999 | PDF |