| Autor | Titel und Untertitel | In | Herausgeber | Erscheinungsort | Jahr | Link | 
| Balzert, Monika | Grabinschriften vor 1650 | Durch die Stadtbrille, Band 4, S. 28-32 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1987 | PDF | 
| Balzert, Monika | Ein Musensohn aus Markgröningen: Carl Friederich Unfrieds Jünglingsjahre und Wanderschaft | Durch die Stadtbrille, Band 3, S. 33-41 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1987 | PDF | 
| Balzert, Monika | Literarische Theologen in Markgröningen: Die Weitbrechts im Pfarrhaus | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 19-33 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Bayha, Johanna | Der Aichholzhof und die Hahn’sche Gemeinschaft | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 60f | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Beck, Hermann | Elise Antonie Förstner | Durch die Stadtbrille 6, S. 338 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Bertz, Wilhelm | Ein Urfehdebrief aus dem Jahre 1498 | Durch die Stadtbrille, Band 3, S. 78-93 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1987 | PDF | 
| Bertz, Wilhelm | Ich, Elisabeth Lyherin, Heinrich Vollands von Grieningen seligen Wittwenn … | Durch die Stadtbrille, Band 4, S. 54-76 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1989 | PDF | 
| Binder u. a. | Reden bei der Beerdigung des Dr. Ludwig Friedr. Heyd, Stadtpfarrers in Markgröningen, geboren den 19. Februar 1792, gestorben den 6. März 1842, gehalten den 8. März 1842 |  |  | Ludwigsburg | 1842 | PDF | 
| Bräckle, Otto u. a. | Stammtisch-Anekdoten von einst | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 83-87 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Breisch, Walter | Lehrling bei Alfred Sautter | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 450-452 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Buck, Lothar, Günter Frank u. Gerhard Liebler | 40 Jahre Arbeitskreis Geschichtsforschung und Denkmalpflege Markgröningen, 1969-2009 |  | AGD | Markgröningen | 2009 | PDF | 
| CDU | Eine Frau muß dabei sein! CDU | Wahlprospekt für Annemarie Griesinger MdB | CDU-Kreisverband | Ludwigsburg | 1969 | Link | 
| Christmann, Irma | Markgröningen 1945. Tagebucheinträge über die letzten Kriegstage und die Anfänge des Besatzungsregimes |  | AGD | Markgröningen | 2024 | PDF | 
| Dupeux, Cécile | Jean Gruninger: 1501-1506; textes et index en francais et en allemand | La gravure d’illustration en Alsace au XVIe siècle, Teil 1 |  | Strasbourg | 1992 | Link | 
| Fendrich, Hilde | Frieder Flander. Lebensgeschichte | Durch die Stadtbrille, Band 1, S. 76-83 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1985 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Zwei „neue“ Grabsteine in der Kirche | Durch die Stadtbrille, Band 1, S. 76-83 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1985 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Dermassen vil Schweitzer | Durch die Stadtbrille, Band 2, S. 47-64 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1986 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Unterriexingen im 19. Jahrhundert: [Oberamtsbeschreibung – Reyscher] | Durch die Stadtbrille, Band 2, S. 65-102 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1986 | PDF | 
| Fendrich, Hilde (Hg.) | Briefe von Ludwig Heyd aus den Jahren 1816 bis 1839 |  | AGD | Markgröningen | 1992 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Erste Nennungen. [Mühlen] | Durch die Stadtbrille, Band 5, S. 42-48 | AGD | Markgröningen | 1995 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Das Wandern war des Müllers Lust. Müller-Namen | Durch die Stadtbrille, Band 5, S. 49-51 | AGD | Markgröningen | 1995 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Die Müller- und Becken-Zunft | Durch die Stadtbrille, Band 5, S. 107-112 | AGD | Markgröningen | 1995 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Nulla calamitas sola – ein Unglück kommt selten allein | Durch die Stadtbrille, Band 5, S. 52-67 | AGD | Markgröningen | 1995 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Bevölkerungsstatistik Markgröningen 1603–1737 | [Manuskript] |  | Markgröningen | 1995 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Schneider, Schneider, meck meck meck … | Durch die Stadtbrille, Band  6, S. 15-18 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Der Kaffeepflanzer | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 61-63 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Saxagombale- oder „Hexa gibt’s net” | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 66-68 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Der Schlosser-Max und die Feuerwehr | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 69-72 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Geschichten um ein altes Haus | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 73-78 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Fotos von Albert Jores | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 79-83 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Berta Mauchs Tagebuch | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 153-155 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Zwei Kurzportraits: Dr. med. Karl Umbach und Karl Scholderer | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 346-347 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Gerhard Gutscher, Bauer: im Herzen Fotograf | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 401 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Die Volland in Markgröningen unter die Lupe genommen | Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Bd. 23, H. 9, S. 353-368 | Verein für Familienkunde Bad.-Württ. | Stuttgart | 2003 | PDF | 
| Fendrich, Hilde u. Peter | Gerhard Gutscher, Bauraphotograph | ECOregio 9/1994, S. 12-13 | Peter Fendrich | Ludwigsburg | 1994 | PDF | 
| Fendrich, Peter | Die Stadt und ihre Bürger im ausgehenden Mittelalter. Sozialgeschichtliche Untersuchung der Steuerlisten von 1448, 1471 und 1545 | Durch die Stadtbrille, Band 3, S. 94-119 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1987 | PDF | 
| Fischer, Hermann | Die beiden Heyd | Württ. Vierteljahreshefte für Landesgeschichte, Jg. 41, N.F. 28, S. 265-323 |  | Stuttgart | 1919 | Link | 
| Förstner, Elise | Notizen in einem Oktavheft | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 339-341 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Fries, Lorenz | Vorwort und Widmung | Uslegung der Meercarthen oder Cartha Marina | Hans Grüninger | Straßburg | 1527 | PDF | 
| Frischlin, Jakob | Geschichte der Grafen von Württemberg |  |  | [Reutlingen] | 1599 | Link | 
| Gänsschopff, Tobias | Chronicon, oder Beschreibung vieler denckwürdigen Geschichten, die sich in dem hochlöbl. Fürstenthum Würtemberg [zugetragen] … |  |  | Stuttgart | 1651 | Link | 
| Grüninger, Hans | Von Margt Grieningen das 52. Cap. | Lorenz Fries: Uslegung der Meercarthen oder Cartha Marina, Blatt 13 verso | Hans Grüninger | Straßburg | 1527 | PDF | 
| Glaser, Reinhold, Ruth Reichert u. a. | Tanzstunde Vergissmeinnicht 1946 | [Tanzstundenzeitung der Jahrgänge 1924-25] |  | Markgröningen | 1946 | PDF | 
| Hermelink, Heinrich | Die Matrikeln der Universität Tübingen von 1477–1600 |  |  | Stuttgart | 1906 | Link | 
| Heyd, Ludwig F. | Etymologische Versuche für Alterthums-Wissenschaft und Sprachkunde |  |  | Tübingen | 1824 | Link | 
| Heyd, Ludwig F. | Der wirtembergische Canzler Ambrosius Volland |  |  | Stuttgart | 1828 | Link | 
| Heyd, Ludwig F. | Geschichte der Grafen von Gröningen |  |  | Stuttgart | 1829 | PDF | 
| Heyd, Ludwig F. | Ulrich, Herzog von Württemberg, Band I |  |  | Tübingen | 1841 | Link | 
| Heyd, Ludwig F. | Ulrich, Herzog von Württemberg, Band II |  |  | Tübingen | 1841 | Link | 
| Heyd, Ludwig F. | Ulrich, Herzog von Württemberg, Band III |  | Karl Pfaff | Tübingen | 1844 | Link | 
| Heyd, Wilhelm | Ludwig Friedrich Heyd | Allgemeine Deutsche Biographie (ADB), Band 12, S. 345f |  | Leipzig | 1880 | Link | 
| Hirthe, Christa | Geschichte der St.-Bartholomäus-Apotheke 1618 – 2001 | 125 Jahre St.-Bartholomäusapotheke in Familienbesitz, S. 4-23 | Margarete David | Markgröningen | 2001 | PDF | 
| Hommel, Hildebrecht | Markgröningen und die Isenflamms | Durch die Stadtbrille, Band 3, S. 8-27 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1987 | PDF | 
| Lenk, Erhard | Der erst Rektor [des staatlichen Waisenhauses und Seminars] | HLS-Brief 1-2/1960, S. 18-19 | Helene-Lange-Schule | Markgröningen | 1960 | PDF | 
| Liebler, Gerhard | Das Geschlecht der Volland | Durch die Stadtbrille, Band 7, S. 76-78 | AGD | Markgröningen | 2002 | PDF | 
| Lokale Agenda 21 u.a. | Miteinander in einer Stadt. Markgröninger Lebensgeschichten |  | Lokale Agenda 21 | Markgröningen | 2004 | PDF | 
| Mauch, Berta | „Wir haben Krieg” | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 155-171 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Mayer, Hermann | Die Matrikel der Universität Freiburg im Breisgau von 1460 bis 1656 |  |  | Freiburg | 1907 | Link | 
| Memminger, Johann Daniel Georg | Die Grafen von Grüningen-Landau. Ihre Benennung und ihre Verwandtschaft mit dem Hause Württemberg | Württ. Jahrbücher für vaterländische Geschichte, Geographie, Statistik und Topographie, Jg. 1826, Heft 1, S. 69-97 | J. D. G. Memminger | Stuttgart | 1827 | Link | 
| Memminger, Johann Daniel Georg | Die Grafen von Grüningen-Landau. Ihre Benennung und ihre Verwandtschaft mit dem Hause Württemberg | Württ. Jahrbücher für vaterländische Geschichte, Geographie, Statistik und Topographie, Jg. 1826, Heft 2, S. 376-440 | J. D. G. Memminger | Stuttgart | 1827 | Link | 
| Renczes, Koloman | Adressbuch von Markgröningen – Asperg und Verzeichnis der Handel- u. Gewerbetreibenden. Erste Ausgabe [12 MB] |  | Karl Wolf u. Koloman Renczes | Markgröningen | 1929 | PDF | 
| Renczes, Koloman | Adressbuch von Markgröningen – Asperg mit Verzeichnis der Handel- u. Gewerbetreibenden. Zweite Ausgabe [5 MB] |  | Karl Wolf u. Koloman Renczes | Markgröningen | 1933 | PDF | 
| Renczes, Koloman | Einwohnerbuch der Städte Asperg und Markgröningen mit Verzeichnis der Handel- u. Gewerbetreibenden. Dritte Ausgabe [5 MB] |  | Karl Wolf u. Koloman Renczes | Markgröningen | 1936 | PDF | 
| Renczes, Koloman | Einwohnerbuch der Städte Asperg und Markgröningen mit Verzeichnis der Handel- u. Gewerbetreibenden. Vierte Ausgabe [5 MB] |  | Karl Wolf u. Koloman Renczes | Markgröningen | 1951 | PDF | 
| Ribarsch, Leonhard, Gertraud Glaser u. a. | Tanzstunde Vergissmeinnicht Markgröningen im Herbst 1954 | [Tanzstundenzeitung] |  | Markgröningen | 1954 | PDF | 
| Riecke, Karl | August Ludwig Reyscher – Biographie eines Unterriexinger Ehrenbürgers [aus ADB] | Durch die Stadtbrille, Band 2, S. 102-114 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1986 | PDF | 
| Riße, Robert | Johannes Reinhard alias Hans Grüninger, der Frühdrucker aus Markgröningen | [Ausstellungskatalog 240 S.] | AGD | Markgröningen | 1990 |  | 
| Ritz, Fritz und Gertrud Reitermann: | Fremdarbeiter und gefangene Franzosen | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 321-325 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Römer, Hermann | Die eingesessenen Familien in Markgröningen | Markgröninger Zeitung Nr. 162-164/1925 | Koloman Renczes | Markgröningen | 1925 | PDF | 
| Rückert, Joachim | Reyscher, August Ludwig | Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 21, S. 482f | Hist. Komm. d. Bay. Akad. der Wissenschaften | Berlin | 2003 | Link | 
| Schad, Petra | Vergessene Bräuche zu Weihnachten und zum Jahreswechsel | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 11-14 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Schad, Petra u. Gerhard Liebler | Das Gebäude Ostergasse 24 – „Vollandhaus” | Durch die Stadtbrille 7/2002, S. 67-78 | AGD | Markgröningen | 2002 | PDF | 
| Schelling, Fritz | Kriegsende und Volkssturm | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 335-337 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Seeliger-Zeiss, Anneliese | Historische Inschriften in Markgroningen – eine Auswahl | Durch die Stadtbrille, Band 4, S. 37-52 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1989 | PDF | 
| Toepke, Gustav | Die Matrikel der Universität Heidelberg von 1386 bis 1662 |  |  | Heidelberg | 1884 | Link | 
| Tomschik, Erich | Stadträte im Zeitraum von 1948 bis 1979 | 1200 Jahre Markgröningen, Band 1, S. 102 | Stadt Markgröningen | Markgröningen | 1979 | PDF | 
| Urfehdeliste 1396 | Verschreibung der Stadt Grüningen und der Gemeinde zu Unterriexingen sich nimmermehr von der Herrschafft Würtemberg zu entfremden, 26. Sept. 1396 | Causa equestri, Cap. I., Sect. I. Nr. 5, S. 5 (LABW, HStA Stgt., A 602) |  | Grüningen | 1396 | PDF | 
| Weber, Wolfgang | Eine letzte schwäbische Pfarrhausidylle. Pfarrer Ferdinand Leitze in Unterriexingen | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 88-113 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Weber, Wolfgang | Weiterführende Literatur | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 474f | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Wintterlin, Friedrich | Ambrosius Volland | Allgemeine Deutsche Biographie (ADB), Band 40, S. 247 |  | Leipzig | 1896 | Link | 
| Zeller, Toni | Kindheit im Königreich | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 34-57 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Zeller, Toni | Markgröninger Originale | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 58f | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Zeller, Toni | Der Turmwächter Ludwig | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 64-66 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF | 
| Zeller, Toni | Der Spital-Häußler | Durch die Stadtbrille, Band 6, S. 68 | AGD | Markgröningen | 2000 | PDF |