| Autor | Titel und Untertitel | In | Herausgeber | Erscheinungsort | Jahr | Link | 
| Bertz, Wilhelm | Die vier Berichte des Vogts Philipp Volland an Herzog Ulrich, den Pfarrer Reinhard Gaißer betreffend, wegen dessen Teilnahme am “Armen Conrad” im Sommer 1514 [Transkript] | [Manuskript] |  | Markgröningen | 1984 | PDF | 
| Bertz, Wilhelm | Ich, Elisabeth Lyherin, Heinrich Vollands von Grieningen seligen Wittwenn … | Durch die Stadtbrille, Band 4, S. 54-76 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1989 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Zwei „neue” Grabplatten in der Kirche [Conrad Sefler und Kraft Gruibinger] | Durch die Stadtbrille, Band 1, S. 76-84 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1985 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Erste Nennungen. [Mühlen] | Durch die Stadtbrille, Band 5, S. 42-48 | AGD | Markgröningen | 1995 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Die Volland in Markgröningen unter die Lupe genommen | Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Bd. 23, H. 9, S. 353-368 | Verein für Familienkunde Bad.-Württ. | Stuttgart | 2003 | PDF | 
| Fendrich, Hilde | Mutter und Geschwister von Elisabeth Lyher, verheiratete Volland, Reischach und Nothaft | [Manuskript] | AGD | Markgröningen | 2025 | PDF | 
| Feil, Werner | Evangelische Bartholomäus-Kirche Markgröningen | [Manuskript für Schnell Kunstführer 1655] | [Schnell & Steiner] | Markgröningen | 1987 | PDF | 
| Fendrich, Peter | Die Stadt und ihre Bürger im ausgehenden Mittelalter. Sozialgeschichtliche Untersuchung der Steuerlisten von 1448, 1471 und 1545 | Durch die Stadtbrille, Band 3, S. 94-119 | Hilde Fendrich | Markgröningen | 1987 | PDF | 
| Fendrich, Peter | Markgröninger Schloss: Neue Aspekte zur Baugeschichte | Durch die Stadtbrille, Band 8, S. 177-188 | AGD | Markgröningen | 2004 | PDF | 
| Fries, Lorenz | Uslegung der Meercarthen oder Cartha Marina |  | Hans Grüninger | Straßburg | 1527 | Link | 
| Frischlin, Jakob | Geschichte der Grafen von Württemberg |  |  | [Reutlingen] | 1599 | Link | 
| Gänsschopff, Tobias | Chronicon, oder Beschreibung vieler denckwürdigen Geschichten, die sich in dem hochlöbl. Fürstenthum Würtemberg [zugetragen] |  |  | Stuttgart | 1651 | PDF | 
| Gatz, Johannes | Markgröningen/Württ., Terziarinnen [Klösterle] | Alemania Franciscana Antiqua, Bd. XVII, 1972, S. 55ff |  | Ulm | 1972 | PDF | 
| Grüninger, Hans | Von Margt Grieningen | Lorenz Fries: Uslegung der Meercarthen … 52. Cap. | Hans Grüninger | Straßburg | 1527 | PDF | 
| Heyd, Ludwig F. | Der wirtembergische Canzler Ambrosius Volland |  |  | Stuttgart | 1828 | Link | 
| Heyd, Ludwig F. | Allgemeine Geschichte der Stadt [Transkript] | Geschichte der vormaligen Oberamts-Stadt Markgröningen […], Teil I, S. 1-178 | AGD (Faksimile 1992, Transkript 2017) | Stuttgart | 1829 | PDF | 
| Heyd, Ludwig F. | Von dem Kirchlichen [Transkript] | Geschichte der vormaligen Oberamts-Stadt Markgröningen […], Teil II, S. 179-202 | AGD (Faksimile 1992, Transkript 2017) | Stuttgart | 1829 | PDF | 
| Heyd, Ludwig F. | Geschichte des Hospitals zum Heiligen Geist [Transkript] | Geschichte der vormaligen Oberamts-Stadt Markgröningen […], Teil III, S. 203-260 | AGD (Faksimile 1992, Transkript 2017) | Stuttgart | 1829 | PDF | 
| Heyd, Ludwig F. | Die Schlacht bei Lauffen |  |  | Stuttgart | 1834 | Link | 
| Heyd, Ludwig F. | Melanchthon in Tübingen 1512 bis 1518 |  |  | Tübingen | 1839 | Link | 
| Heyd, Ludwig F. | Ulrich, Herzog von Württemberg, Band I |  |  | Tübingen | 1841 | Link | 
| Heyd, Ludwig F. | Ulrich, Herzog von Württemberg, Band II |  |  | Tübingen | 1841 | Link | 
| Heyd, Ludwig F. | Ulrich, Herzog von Württemberg, Band III |  | Karl Pfaff | Tübingen | 1844 | Link | 
| Liebler, Gerhard | Das Geschlecht der Volland | Durch die Stadtbrille, Band 7, S. 76-78 | AGD | Markgröningen | 2002 | PDF | 
| Militzer, Klaus | Das Markgröninger Heilig-Geist-Spital im Mittelalter. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des 15. Jahrhunderts | Vorträge und Forschungen, Sonderband 19 | Konstanzer Arbeitskreis für MA-Geschichte | Sigmaringen | 1975 | Link | 
| Reichert, Rolf | Johannes Hartlieb – Leben und Wirken |  | Heimatverein Möglingen | Möglingen | 2018 | PDF | 
| Riße, Robert | Johannes Reinhard alias Hans Grüninger, der Frühdrucker aus Markgröningen | [Ausstellungskatalog 240 S.] | AGD | Markgröningen | 1990 |  | 
| Römer, Hermann | Markgröningen im Bauernkrieg vor 400 Jahren | Markgröninger Zeitung 87, 90 u. 91/1925 (16.-21.4.1925) | Koloman Renczes | Markgröningen | 1925 | PDF | 
| Römer, Hermann | Die Anfänge Herzog Ulrichs und der Aufstand des Armen Konrad in Markgröningen (1514) | Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte II,, S. 190-229 |  | Markgröningen | 1933 | PDF | 
| Schad, Petra | Die Pfarrgemeinde Markgröningen und die Niederlassung des Heilig-Geist-Ordens | Ludwigsburger Geschichtsblätter, Band 72, S. 41-74 | Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg | Ludwigsburg | 2018 | Link | 
| Stälin, Christoph F. von | Schwaben und Südfranken – Schluss des Mittelalters; 1269-1496 | Wirtembergische Geschichte, Teil 3 |  | Stuttgart & Tübingen | 1856 | Link | 
| Stälin, Christoph F. von | Schwaben und Südfranken vornehmlich im 16. Jh. – Zeit der württ. Herzoge Eberhard II., Ulrich, Christoph, Ludwig; 1498-1593 | Wirtembergische Geschichte, Teil 4 |  | Stuttgart & Tübingen | 1873 | Link | 
| Wintterlin, Friedrich | Ambrosius Volland | Allgemeine Deutsche Biographie, Band 40, S. 247 |  | Leipzig | 1896 | Link |