Datum |
Zeit |
Veranstaltung |
Referent/Führer |
Ort/Treffpunkt |
14.01. |
14:00 |
Geschichtswerkstatt für Stadtführer: Die Grafen von Grüningen und die Bartholomäuskirche
|
Peter Fendrich |
Ev. Pfarrhaus I |
04.02. |
14:00 |
Ausflug nach Schwieberdingen: Georgskirche und Heimatmuseum
|
Ingeborg Plachetta |
Festplatz 13:45 |
12.02. |
14:00 |
Führung: 1000 Schritte bis ins Mittelalter
|
Otto Breisch |
Marktbrunnen |
13.02. |
19:00 |
|
Dr. Patricia Leberl |
Scheyhing-Saal im Wimpelinhof |
28.03. |
19:00 |
Jahreshauptversammlung des AGD
|
Günther Mertz |
Spitalkeller |
28.03. |
20:00 |
Vortrag: Referent und Thema noch offen
|
|
Spitalkeller |
02.04. |
15:00 |
Führung: Neues aus den archäologischen Grabungen um die Kirche und entlang der Kirchgasse
|
Dr. Petra Schad |
Bartholomäuskirche |
23.04. |
15:00 |
Abwechslungsreiche Führung durchs Leudelsbachtal
|
Roswitha Feil und Norbert Kretschmer |
Parkplatz Tammer See |
30.04. |
15:00 |
Führung: 725 Jahre Heilig-Geist-Spital
|
Dr. Petra Schad |
Heilig-Geist-Kirche |
06.05. |
15:30 |
Führung: Frauenkirche in Unterriexingen
|
Wolfgang Weber |
Frauenkirche |
07.05. |
14:30 |
|
Erwin Elser |
Marktbrunnen |
13.05. |
09:00 |
Jahresexkursion des AGD zum Campus Galli mit Stadtführung in Meßkirch
|
Ariane Schröfel |
Festplatz |
14.05. |
15:00 |
Kostümführung: Friederike, das Weib des Nachtwächters
|
Ariane Schröfel |
Marktbrunnen |
21.05. |
15:00 |
Kostümführung: Beginen – mutige Frauen im Mittelalter
|
Monika Zorn |
Marktbrunnen |
03.06. |
14:00 |
|
Kurt Sartorius |
Festplatz 13:30 |
11.06. |
14.30 |
Feuer in der Stadt – Brände in Markgröningen
|
Erwin Elser |
Marktbrunnen |
18.06. |
15:00 |
Mittelalterführung für Kinder
|
Mechthild Fendrich |
Marktbrunnen |
25.06. |
15:00 |
Kostümführung: Der Aufstand des Armen Konrad in Gröningen
|
Roswitha Feil und Norbert Kretschmer |
Marktbrunnen |
09.07. |
13:30 |
Historisch-geographische Drei-Täler-Radtour
|
Peter Fendrich |
Tammer See |
16.07. |
15:00 |
Kostümführung: Die Stuttgarterin Johanna Pfizer, Frau eines Stadtrats in Markgröningen
|
Monika Zorn |
Marktbrunnen |
25.08. |
14:45 |
Führung: Markgröningen und sein Schäferlauf
|
Edith Holzer-Böhm, Dr. Petra Schad u. Ariane Schröfel |
Bartholomäuskirche |
26.08. |
|
Schäferlauf: Gruppe „Armer Konrad” im Festzug
|
Roswitha Feil |
Tammer Straße |
27.08. |
|
Schäferlauf: Gruppe „Armer Konrad” im Festzug
|
Roswitha Feil |
Tammer Straße |
10.09. |
11:00 |
AGD-Stand auf dem Kirchplatz, Führungen
|
Peter Fendrich u. Ariane Schröfel |
Kirchplatz |
17.09. |
15:00 |
Führung: Den Wimpelinhof unter die Lupe genommen
|
Monika Zorn |
Wimpelinhof |
24.09. |
13:30 |
Führung: Unterriexingen – 1230 Jahre Geschichte(n)
|
Wolfgang Weber |
Frauenkirche |
08.10. |
15:00 |
Führung: Rund um die Bartholomäuskirche. Geistliche und weltliche Institutionen im 14. Jahrhundert
|
Mechthild Fendrich |
Marktbrunnen |
10.11. |
17:00 |
Ausflug nach Waiblingen: Führung
„Teufel, Trolle, Totenköpfe: Die Geister sind los”
|
Wolfgang Wiedenhöfer |
Festplatz 16:00 |
31:12 |
|
Meldeschluss für Vorschäge zur Verleihung des Sanierungspreises von Stadt und AGD
|
Günther Mertz |
|
offen |
|
Führung durch die Marbacher Altstadt und das Tobias-Mayer-Museum
|
Stephan Fritsch |
Festplatz |
offen |
|
Vortrag: Die Grafen von Grüningen und die Bartholomäuskirche
|
Peter Fendrich |
offen |
offen |
|
Führung und Hocketse zur Einweihung der Info-Tafel zur Schlüsselburg und des Kreuzes zur Sankt-Johann-Kapelle
|
Peter Fendrich, Jens Haug, Günther Mertz u. David Zechmeister |
Schafstall und Sankt-Johännser-Allmende |
offen |
|
Sommer-Besen im Wengert auf dem Hosenberg
|
Jens Haug und David Zechmeister |
Hosenberger Weg |
Weitere Infos: |
zu Stadtführungen |
zum Stadtrundgang |
Überblick: |
AGD-Jahresprogramm 2023 (PDF) |
Flyer zu Stadtführungen 2023 (PDF) |