Die Schwieberdinger Lamm.Brauerei wurde 1812 als „Brauerei zum Lamm Konrad Müller” gegründet. 1837 kaufte Gottfried Wilhelm Essig die „Brauerei zum Lamm“. Bis in die 1970er Jahre stieg der Bierausstoß der Gebrüder Essig auf rund 16.000 Flaschen pro Stunde. 1981 wurde das mittelständische Unternehmen an die Großbrauerei Stuttgarter Hofbräu verkauft. Diese stellte den Betrieb in Schwieberdingen 1982 ein. Bis zur Stilllegung nach der Übernahme war das Schwieberdinger Lamm-Bräu stets auf dem Schäferlauf und sogar mit einem Zelt auf dem Cannstatter Wasen vertreten. |
|
Lammbrauerei Links: Anzeige der Gebr. Essig für Schwieberdinger Lamm-Bräu im Gröninger Adressbuch von 1951 – – Belegschaft und familiärer Anhang der Schwieberdinger Lamm-Brauerei vermutlich beim 150-jährigen Firmenjubiläum 1962 vor der Brauereigaststätte an der Stuttgarter Straße in Schwieberdingen – – – – – – Festwagen der Lamm-Brauerei vermutlich 1862 – – – – – — – – – – – – – – – – – Lieferwagen der Lamm-Brauerei um 1965 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Bürgermeister Emil Steng um 1968 vor dem Schwabenstüble, wo das Emblem der Lamm-Brauerei erhalten blieb – – – – –
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |