_
|
|
Medien Titel der Erstausgabe der Markgröninger Zeitung vom 28. Januar 1924
– – – – – Das erste „Blättle”: Titelseite der Erstausgabe des Markgröninger Anzeigenblatts vom 19. März 1949 (Ausschnitt) – – – – – – – – Dem Markgröninger Anzeigenblatt folgte im Januar 1951 der „Strohgäu- und Glemstal-Bote – Süddeutsche Heimat-Zeitung für Markgröningen und Umgebung”. Die von Koloman Renczes herausgegebene Zeitung erschien am Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag – – – – – – – – Links: Anzeige von Paul Siegel in der Markgröninger Zeitung 54/1924 – – – – – Buchbindermeister Johannes Ruoff 1961 in seiner Werkstatt am Marktplatz 3. Er betrieb auch ein Schreibwarengeschäft, das zuletzt in Händen seines Enkels Otto Beck war – – – – – – – Anzeige von Johannes Ruoff, Marktplatz 3, im Adressbuch von 1929 – – Links: Anzeige von Radio Schwarz im Adressbuch 1951 – Links: Anzeige von Drogist Rolf Hackenbruch 1961 in der Festschrift der Feuerwehr – – |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Kinowerbung um 1970
–
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Anzeige von Radio-Schwarz zum Schäferlauf 1966 in der Ludwigsburger Kreiszeitung – – – – Stand von Foto-Deutsch bei der Handels- und Gewerbeausstellung 1971 in der Stadthalle – – – – – – – – Links: Anzeige von Bierbrauer & Nagel, Esslinger Gasse 6, im Stadtprospekt von 1977. Nachfolger von Koloman Renczes – – – – – |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |