Land und Leute 319 – Autos

Historische Karten Historische Ansichten Land und Leute Der Schäferlauf Kulturlandschaft Bahnstrecke Panoramen Altstadtrundgang Rathaus Bartholomäuskirche Heilig-Geist-Spital Dorfrundgang Frauenkirche Dorfkirche Autos Karl Näher um 1930 mit Kind und Chauffeur am Cabrio von NSU (Typ 6, 1928 gefertigt) Quelle: Nachlass Näher — – – – – – — – – – Fabrikant Karl Näher (am Lenkrad) mit …
» „Land und Leute 319 – Autos“ weiterlesen

Land und Leute 509 – Seminarbad

Historische Karten Historische Ansichten Land und Leute Der Schäferlauf Kulturlandschaft Bahnstrecke Panoramen Altstadtrundgang Rathaus Bartholomäuskirche Heilig-Geist-Spital Dorfrundgang Frauenkirche Dorfkirche Seminarbad und Hallenbad Übungsklasse 2 des Lehrerinnen-Seminars 1928 im Lehrschwimmbecken des in den 1870er Jahren erbauten Seminarbads bei der Bruckmühle Quelle: Hans Reichel – _ – – – – – Seminarbad („Bassin”) zwischen Bruckmühle und Rennwiesen …
» „Land und Leute 509 – Seminarbad“ weiterlesen

Historische Ansichten 368

Historische Karten Historische Ansichten Land und Leute Der Schäferlauf Kulturlandschaft Bahnstrecke Panoramen Altstadtrundgang Rathaus Bartholomäuskirche Heilig-Geist-Spital Dorfrundgang Frauenkirche Dorfkirche Graf-Hartmann-Straße nach 1945   Tuchgrabennach 1945 Baracke des Reichsarbeitsdienstes an der Ecke Paulinen- und Mörikestraße um 1950 von Südosten. Sie diente ab 1947 als evangelisches „Notgemeindehaus” und als Kindergarten. Bild: Karl Probst – – – – …
» „Historische Ansichten 368“ weiterlesen

Historische Ansichten 255

Historische Karten Historische Ansichten Land und Leute Der Schäferlauf Kulturlandschaft Bahnstrecke Panoramen Altstadtrundgang Rathaus Bartholomäuskirche Heilig-Geist-Spital Dorfrundgang Frauenkirche Dorfkirche   Wimpelingasse nach 1945 Links: Wimpelinhaus umd Oberes Tor  1972 von Osten Bild: Erich Wild Rechts: Wimpelinhaus 1987 von Nordosten Bild: Werner Feil– – – _ – – – – Stadtmauer entlang der Wimpelingasse 1965 von …
» „Historische Ansichten 255“ weiterlesen

Land und Leute 808 – Hausarbeit

Historische Karten Historische Ansichten Land und Leute Der Schäferlauf Kulturlandschaft Bahnstrecke Panoramen Altstadtrundgang Rathaus Bartholomäuskirche Heilig-Geist-Spital Dorfrundgang Frauenkirche Dorfkirche Hausarbeit Mit dem Spinnrad vor dem Haus – um 1910 am Wetteplatz Quelle: Nachlass Hahn – – – – – – – – – Emma und Hilde Schütt in den 1930er Jahren beim Einfassen des Brennholzes …
» „Land und Leute 808 – Hausarbeit“ weiterlesen

Landschaft 206 – Badplatz

Historische Karten Historische Ansichten Land und Leute Der Schäferlauf Kulturlandschaft Bahnstrecke Panoramen Altstadtrundgang Rathaus Bartholomäuskirche Heilig-Geist-Spital Dorfrundgang Frauenkirche Dorfkirche Badplatz Gröninger Badplatz an der Mündung des Leudelsbachs in die Remminger Enzschleife (von Norden) Bild: Peter Fendrich 2015 – – – – – – – – Leudelsbachbrücke am Gröninger Badplatz von Westen Bild: Peter Fendrich 2020 …
» „Landschaft 206 – Badplatz“ weiterlesen

Land und Leute 412 – NS-Jugend

Historische Karten Historische Ansichten Land und Leute Der Schäferlauf Kulturlandschaft Bahnstrecke Panoramen Altstadtrundgang Rathaus Bartholomäuskirche Heilig-Geist-Spital Dorfrundgang Frauenkirche Dorfkirche NS-Jugend Aufmarsch der BDM-Gruppe (Bund Deutscher Mädel) Quelle: 100 Jahre TVM – – – – – – – Hitler-Jugend beim Geländespiel Quelle: 100 Jahre TVM – – – – – – – – Hitler-Jugend im Gelände. …
» „Land und Leute 412 – NS-Jugend“ weiterlesen

Neue Inhalte

Links zu neuen Inhalten auf dem AGD-Portal Seit Inhalte Rubrik Link 28.12. Seite bei Land und Leute zur Krönung beim Schäferlauf erweitert Galerien Link 27.12. Seite bei Land und Leute zum Arbeiter-Sportverein erweitert Galerien Link 26.12. Seite bei Land und Leute zu den Wettläufen beim Schäferlauf erweitert Galerien Link 25.12. Seite zur Unteren Mühle erweitert …
» „Neue Inhalte“ weiterlesen

Land und Leute 532 – Turnverein 3

Historische Karten Historische Ansichten Land und Leute Der Schäferlauf Kulturlandschaft Bahnstrecke Panoramen Altstadtrundgang Rathaus Bartholomäuskirche Heilig-Geist-Spital Dorfrundgang Frauenkirche Dorfkirche – – TVM-Vorsitzender Otto Bader 1956 beim 60-jährigen Jubiläum Quelle: 100 Jahre TVM Siehe auch Artikel über die Nachkriegsgeschichte des TVM (PDF) – < Turnverein bis 1933 Turnverein nach 1945 Im September 1949 vom TVM ausgerichtetes …
» „Land und Leute 532 – Turnverein 3“ weiterlesen

Impressum

Impressum Arbeitskreis Geschichtsforschung und Denkmalpflege Markgröningen e.V. (AGD) Vertreten durch den 1. Vorsitzenden Günther Mertz (gemäß § 5 TMG) Postanschrift: AGD Markgröningen, Günther Mertz, Haferweg 10, 71706 Markgröningen Telefon: 07145-931019, Telefax: 07145-931005 E-Mail: g.mertz@agd-markgroeningen.de Bankverbindungen: VR-Bank Ludwigsburg, IBAN: DE55 6049 1430 5312 4440 06, BIC: GENODES1VBB Kreissparkasse Ludwigsburg; IBAN: DE 5960 4500 5000 0900 9703; BIC: SOLADES1LBG …
» „Impressum“ weiterlesen