KontaktImpressumDatenschutz
vorheriges Bild Radfahrerverein nächstes Bild
Tourenrad
Fahrradkurier Rennrad

Fahrräder

Radfahrerverein in den 1920er Jahren vor dem Seminar
Quelle: Otto Bräckle

Frieda Geissendörfer mit einem Tourenrad in den 1920er Jahren. Mit Kettenschutz und am Hinterrad mit Netz, um zu verhindern, dass der Rock in die  Speichen gerät
Quelle: Willi Rau

Links: Bäckerstift Robert Ruf um 1928 als Fahrradkurier in Stuttgart
Quelle: Nachlass Ruf

Rechts: Karl Ruf um 1925 mit seinem Rennrad
Quelle: Nachlass Ruf

Anzeige Göhner

Anzeige von Karl Göhner in der Markgröninger Zeitung 218/1926
Quelle: Stadtarchiv MG

Rennräder

Radfahrverein mit Rennrädern um 1930
Quelle: Willi Rau

Reifenpanne

Reifenpanne in den 1930er Jahren: Otto Gleiser werkelt am Vorderrad.
Quelle: Jens Haug

Radfahrkarte

Radfahrkarte für Otto Geissendörfer, stellvertretend ausgestellt am 5. Oktober 1945 durch das Bürgermeisteramt. Fahrräder wurden zuvor von den Besatzern eingezogen.
Quelle: Otto Geissendörfer

Radtour

Heinz Trautwein (links) mit Freunden auf einer Radtour in den Schwarzwald 1948. Hinten Adolf Pfeiffer. Fast unverwüstlich: Leder- bzw. „Sepplhosen“
Quelle: Armin Bäßler

Radrennen 1951

Bei einem Radrennen 1951 biegen die Fahrer von der Ostergasse in die Wettegasse ein
Quelle: Margarete David

Radler mit Kind Radtour

Links: Radler mit Kind 1952 vor dem südlichen Ortsausgang von Unterriexingen
Quelle: Erich Wild

Rechts: In der Nachkriegszeit fuhr man zum Besuch der Verwandtschaft in umliegende Orte fast ausschließlich mit dem Rad. Hier fuhren Ulrich und Gudrun Eisele 1955 nach Steinheim
Quelle: Maria Eisele

Radfahrer-Club

Korso des Radfahrer-Clubs an einem nassen Sonntagnachmittag 1952, hier in der Graf-Hartmann-Straße/Ecke Helenenstraße und vor der Mauer des Postgartens. Gefahren wird mit sogenannten Saalmaschinen, Spezialrädern mit starrer 1:1 Übersetzung, d.h., die Pedale drehen sich ständig mit. Die nach vorn gebogenen Lenker ermöglichen allerlei fahrerische Kunststücke.
Quelle: Irmgard Zwicker

Radrennen 1952 Radrennen

Links: Radrennen 1952 auf der Schillerstraße
Quelle: Hans Reichel


Rechts: Der letzte der Gruppe biegt Richtung Oberes Tor ein, der Mann an der Kandel hält Ersatzrad und Luftpumpe bereit. Rechts Bauernhaus Paul Wyrich
Quelle: Hans Reichel

CVJM

CVJM 1961, mit Fahrrädern unterwegs vor der Kirche in Walddorfhäslach bei Reutlingen: Gerhard Tyrassa, Walter Ehrmann, Hans-Joachim Zell, Heiner Seitz, Wolfgang Ehrmann, Gerhard Sülzle, Rudolf Tyrassa
Quelle: Maria Eisele

Günzler

Schaufenster des Fahrrad- und Haushaltswarengeschäfts Günzler in der Kirchgasse mit einem HLS-Plakat von 1963
Quelle: HLG

Unteres Tor

Start einer Radtour 1963 am Unteren Tor. Von links: Walter Kopp, Jürgen Häussermann, Harald Berndt und Helmut Hermann
Quelle: Walter Kopp

Fahrrad und Roller Radrennen TVM

Links: Eberhard und Werner Gutscher um 1967 mit Fahrrad und Roller
Bild: Gerhard Gutscher


Rechts: Didi Wieler beim ersten Radrennen des TVM 1975 im Gewann Schießmauer
Bild: Hilde Fendrich

Radrennen 1977

Radrennen 1977 am Frauenweg: Helmut Haschka, Manfred Gayer und Otto Breisch am Start
Bild: Hilde Fendrich

vorheriges Bild Bonanza-Rad nächstes Bild

In den 1970er Jahren kam das sogenannte Bonanza-Rad mit Bananen-Sattel und Schalthebel groß in Mode. Hier bei einem Kinderfest des TVM auf dem Benzberg
Quelle: TVM-Chronik 1996