Sonstige Vereine
Anzeige des Bauern- und Weingärtnerbundes in der Markgröninger Zeitung 109/1924
Quelle: Stadtarchiv MG
–
–
–
–
–
Anzeige des Landwirtschaftlichen Hausfrauen-Vereins in der Markgröninger Zeitung 35/1932
Quelle: Stadtarchiv MG
–
–
–
–
–
Anzeige des Obstbauvereins in der Markgröninger Zeitung 232/1926
Quelle: Stadtarchiv MG
–
–
–
–
–
–
Anzeige des Evang. Volksbunds in der Markgröninger Zeitung 40/1924
Quelle: Stadtarchiv MG
–
–
–
–
–
–
Anzeige des Gesangvereins Eintracht Unterriexingen in der Markgröninger Zeitung 88/1924
Quelle: Stadtarchiv MG
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Kinder im Festzug zum Jubiläum des Gesangvereins Eintracht Unterriexingen 1959 von der Haupt- in die Schlossparkstraße
Quelle: Hilde Fendrich
–
–
–
–
–
–
Anzeige der Naturfreunde zum zehnjährigen Jubiläum in der Markgröninger Zeitung 93/1924
Quelle: Stadtarchiv MG
–
Rechts: Anzeige der NSDAP zur Einweihung des den Naturfreunden entzogenen „Walderholungsheims” in der Markgröninger Zeitung 127 vom 3. Juni 1933
Quelle: Stadtarchiv MG
–
–
–
Anzeige des Gewerbevereins zur Gleichschaltung in der Markgröninger Zeitung 114/1933
Quelle: Stadtarchiv MG
–
–
–
–
–
–
–
–
Die Makrgröninger Musikfreunde um 1950.
Vorne von links: die Herren Schmid, Krieger, Stierle Klein, Böhm und Dr. Meuret.
Hinten: die Herren Vetter, Schneider, Cenefels, Meh junior, Irblich und Meh Senior.
Ihr Verein existierte von 1947 bis 1969
Quelle: Stadtbrille 6, AGHD 2000, S. 381
–
–
–
–
–
–
–
Jugendgruppe des Roten Kreuzes 1951 am Marktbrunnen
Quelle: Hilde Kurz
–
–
–
–
–
–
–
–
Ausflug der Jugendgruppe des Roten Kreuzes 1951. Vorne v.l. Eugen Zwicker, NN, Werner Breisch, NN. 2. Reihe: Heiner Tewald, Hilde Hermann, Margit Watzek, Gisela Pfeiffer, Karin Kubach, Christa Breisch, Irma Sautter
Quelle: Hilde Kurz
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Mannschaft der Skizunft Markgröningen in den 1960er Jahren. Links: Erich Tomschik
Quelle: Rainer Christmann
–
–
–
–
–
–
–
–
Von der Skizunft ausgerichtetes Gras-Ski-Rennen 1971 auf der Buckelpiste bei der Vorderen Steige südlich der Schlüsselburg
Bilder: Helmut Hermann
–
–
–
–
–
–
–
–
Schiedsrichter Josef Zisselsberger vor dem Anpfiff eines Spiels des 1960 gegründeten Fußballvereins AC Italia
Links: Renato Bianchi, genannt „Il Veniziano“ und Gaetano Canella
Quelle: Marianne Zisselsberger
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Landjugend beim Einüben des Bändertanzes 1962 in der Stadthalle. Oben links kniend Erwin Haumacher, rechts daneben Agnes Ruf mit Klaus Sattler, dann Olga Weißert mit Gerhard Fiedler
Quelle: Olga Wenninger
–
–
–
–
–
–
–
Theater-Aufführungen waren in der Nachkriegszeit feste Programmpunkte bei Markgröninger Vereinsfeiern. Hier proben in der Turnhalle 1953 die Landfrauen ein Stück.
2. von rechts: Rosemarie Hayer aus Talhausen
Quelle: Ernst Hayer
–
–
–
–
–
–
Gröninger Landfrauen mit Geißen im Festzug des Schäferlaufs 1993. Von links: Margarete Widmaier, Marianne Glaser, Magdalene Weigel und Marie-Luise Gerne
Quelle: Magdalene Weigel
–
|