|
Busse
Bei der Seidenstoffweberei beschäftigte Pendlerinnen aus Unterriexingen 1930 vor dem Bus von Heinrich Brenner aus Markgröningen
Quelle: Elsbeth Sieb
–
–
–
–
–
–
–
Auto und Kleinbus vor dem Riexinger Gasthof zum Ochsen von Robert Bangerter um 1930 (retuschierter Ausschnitt aus Postkarte)
Quelle: Harald Goldschmidt
–
–
–
–
–
Linienbus des Riexinger Busunternehmers Richard Bangerter (links im Bild) um 1943 vor dem Ochsen. Er bediente die Strecke Unterriexingen-Untermberg-Bissingen-Bietigheim
Quelle: Luise Bangerter
–
–
–
–
–
–
–
Bus von Richard Bangerter, der in den 1930er Jahren die Linie Unterriexingen-Untermberg-Bissingen-Bietigheim bediente
Quelle: Adolf Zibold
–
–
–
–
–
Riexinger Kinder 1935 beim Schulausflug mit einem Bus von Richard Bangerter
Quelle: Elsbeth Sieb
–
–
–
–
–
–
–
–
Fuhrpark von Richard Bangerter um 1955 mit Kennzeichen der amerikanisch besetzten Zone (bis 1956)
Quelle: Luise Bangerter
–
–
–
–
–
–
–
Besucher aus Hessen auf dem Marktplatz. Bus von W. Grebe in Goddelsheim, Kennzeichen von 1950-1956, baden-württ. Flagge ab 1952, Bemalung spätestens seit 1955
Quelle: Susanne Schoepe
–
–
–
–
–
–
Ausflug 1957 zur Altweibermühle in Tripsdrill
Quelle: Hilde Kurz
–
–
–
–
–
–
–
–
–
1958 erwarb die Deutsche Bahn die Buslizenz von Richard Bangerter und machte der eigenen Bahnstrecke Konkurrenz. Hier ein DB-Linienbus im April 1959 auf dem Marktplatz (retuschierter Ausschnitt)
Quelle (seitenverkehrt): Staatsarchiv Ludwigsburg (K_414_I_Nr_457)
–
–
–
–
–
–
–
RBS-Busse am Markgröninger Bahnhof
Bild: David Zechmeister
–
–
–
–
–
–
–
–
|