Schäferweg nach 1945
Bauernhof von Heiner Dürr am Schäferweg und Georg Näher GmbH um 1960 von Osten
Bild: Eduard Haidle
–
–
–
–
–
–
Anwesen Dürr am Schäferweg 1998 von Südosten
Bild: David Zechmeister
–
–
–
–
–
–
Anwesen Dürr am Schäferweg 1998 von Südwesten und Südosten mit Plumpsclo
Bilder: David Zechmeister
–
–
–
–
–
–
Hinter der Baustelle für einen städtischen Wohnblock stand 1963 noch das Gebäude des „Scheißhausleerers“ August Jäger, der bei den vielen Häusern ohne Kanalanschluss die Fäkalien abpumpte. Zuvor musste man sie selbst mit der langstieligen „Schapfa“ ins Güllefass eines Bauern schöpfen.
Vorne: Schäferweg-Freunde Elsa Konserowski, Erich und Helga Schopf
Bild: Helga Schopf
–
–
–
–
–
–
–
–
1975 eingeweihtes Vereinsheim des TVM
Bild: Hilde Fendrich
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Um 1960 erstellte Wohnblocks für GNM-Beschäftigte am Schäferweg
Quelle: Ariane Schröfel
–
–
–
–
–
–
–
–
Neue Reihenhäuser 1963 beim Hof Schäferweg 5
Quelle: Helga Schopf
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Baustelle eines Wohnblocks für GNM-Arbeiter in den 1960er Jahren am Schäferweg. Im Hintergrund das Anwesen Dürr
Quelle: Ariane Schröfel
–
–
–
–
–
–
–
Oberes Schafhaus, Schäferweg 2 und Eiskeller 1986 von Süden
Bild: Hilde Fendrich
–
–
–
––
–
–
Im Schuppen links verbirgt sich der Zugang zum Eiskeller. Das Gebäude rechts steht vor einem Weinkeller unterm Benzberg.
Bild: Peter Fendrich 2017
A
|