KontaktImpressumDatenschutz

enzberg nach

vorheriges Bild Benzberg nächstes Bild
  Schwieberdinger Weg  
     
  Schwieberdinger Weg  
     
  Schwieberdinger Straße 8  
     
  Hof Glaser  
     
  Hof Glaser  
     
 
Hof Glaser Abbruch   Scheuer Glaser
 
     
  Hof Glaser Abbruch  
     
  HGG um 1970  
     
  Hans-Grüninger-Gymnasium  
     

Benzberg nach 1945 nach 1945

Benzberg und Altstadt um 1970 von Süden. Rechts der erste Bauabschnitt des Bildungszentrums
Bild: Eduard Haidle

Mauer und Haus Glaser am Schwieberdinger Weg im Januar 1958
Quelle: Helene-Lange-Schule

Familie Doris und Fred Häcker 1963 auf dem Schwieberdinger Weg. Links Wohnhaus der Gärtnerei Rau, rechts Hof Wyrich an der Münchinger Straße
Quelle: Doris Häcker


Hof der Geschwister Glaser, Schwieberdinger Straße 8, um 1950 von Südosten
Quelle: Harald Dieterle


Hof der Geschwister Glaser an der Schwieberdinger Straße 2020 von Nordwesten
Bild: Rudolf Dürr



Hof Glaser am Schwieberdinger Weg während des Abbruchs am 7. Juni 2021
Bild: Rudolf Dürr


Scheuer des Glaser-Hofs, Schwieberdinger Weg 8, während des Abbruchs im Juni 2021
Bilder: Peter Fendrich u. Rudolf Dürr

Wohnhaus und Stall des Glaser-Hofs, Schwieberdinger Weg 8, während des Abbruchs am 10. Juni 2021
Bild: Peter Fendrich


Hans-Grüninger-Gymnasium und Hinterstad um 1970 von Osten
Bild: Eduard Haidle

Ostbau des Hans-Grüninger-Gymnasiums (HGG) 1971 von Osten
Quelle: Joh. Ruoff

 
  BZB  
     

Bildungszentrum Benzberg 1976 von Süden
Bild: Helmut Hermann

Schießhäusle

  Schiehäusle  
     

Schießhäusle und alte Turnhalle um 1950 von Südosten
Quelle: Hilde Fendrich

 
  Stadthalle Umbau  
     

Richtfest beim Umbau der Turn- und Festhalle des TVM zur Stadthalle 1956 (von Süden). Die alte Halle wurde nach Osten verlängert und um Seitenflügel an der Nord- und Südseite ergänzt. Im Untergeschoss des Neubaus wurden eine städtische Badeanstalt, Umkleideräume und ein Boxraum eingerichtet.
Bild: Rolf Hackenbruch

 
  Stadthalle von Norden  
     
 
Stadthalle Empore   Stadthalle Bühne
 
     

Am 18.12.1956 eingeweihte Stadthalle von Norden.
Bild: Rolf Hackenbruch

Empore und Bühne der Stadthalle um 1980
Bilder: Rolf Hackenbruch

 

 
  100-Meter-Lauf  
     

100-Meter-Lauf auf der 1962 eingeweihten Sportanlage auf dem Benzberg (von Südosten). Zieleinlauf:
1. Heinz Bader, 2. Erich Hohn, 3. Klaus Mattheis,
4. Hermann Raff
Quelle: 100 Jahre TVM

 
  Stadthalle 1969  
     

Stadthalle 1969 von Südosten. Sie ersetzte die vom TVM erstellte Turn- und Festhalle
Bild: Wilhelm Röckle

 
  Benzberg  
     

Auf dem Sportplatz am Benzberg wurden auch viele Feste gefeiert. Hier bei der Gauwanderung 1986
Quelle: 100 Jahre TVM

 
  Schießhaus und Stadthalle  
     

Benzberg mit Schießhaus und Stadthalle 1968 von Südwesten
Quelle: Hilde Fendrich

 
  Stadthalle 1972  
     

Stadthalle und Schießhaus 1972 von Norden
Bild: Erich Wild

 
  Schießhaus  
     

Schießhäusle 1976 von Südosten
Bild: Helmut Hermann

 
 
Schießhaus 1986   Schießhaus 1986
 
     

Schießhäusle 1986 von Norden und von Süden, mit Verbindungsbau zur Stadthalle
Bilder: Johannes Gromer

 
  ige  
     

Heinzmanns Garten am Benzberg mit Weg vom Beginn der Vaihinger Steige zur Gastwirtschaft.
Rechts führt eine Treppe zum Schießhäusle hinauf. Links die abgerissenen Häuser Vaihinger Straße 4 und 2 (1973). Die Steige war an Ostern 1957 durch eine Schranke gesperrt.
Quelle: Gerda Heinzmann-Fischer

 
  Ritter-Keller  
     

Bergkeller der ehemaligen Gaststätte Ritter, der laut heutigem Besitzer auch als Eiskeller diente (von Nordwesten)
Bild: Peter Fendrich 2023

 
  Ritter-Keller  
     

Einfüll- und Luftschacht im Bergkeller des Ritters
Bild: Peter Fendrich 2023

 
  Ritter-Keller  
     

Bergkeller des Ritters von hinten (Süddosten)
Bild: Peter Fendrich 2023

 
vorheriges Bild Aufschluss Benzberg nächstes Bild
     

Aufschluss an der südwestlichen Abbruchkante des Benzbergs mit verschlossenem Hohlraum
Bild: Peter Fendrich 2023