|
Untere Grabenstraße nach 1945
Häuser der Unteren Grabenstraße um 1969 von Süden
Bild: Eduard Haidle
–
–
–
–
–
–
Gasthaus zum Goldenen Hahnen 1972 mit Lebensmittelgeschäft Lamparter. Noch stehen die beiden grauen Häuser an der Abbiegung in die Schillerstraße (Abriss 1974) wie auch das Bauernhaus Juppenlatz/Löffler hinter dem Hahnen
Bild: Helmut Hermann
–
–
–
–
–
–
Untere Grabenstraße um 1958 bei Kanalarbeiten. Kinder von links: Ingeborg Glaser, Dorothea Füssel und Helmut Glaser
Quelle: Inge Beck
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Abbruch des Hofs Grabenstraße 39 am
10. Juni 2021
Bild: Peter Fendrich
–
–
–
–
–
–
–
Grabenstraße 40 bis 38 mit Schreinerei von Uli Bader 1972 von Südwesten
Quelle: Hans-Joachim Meyer
–
–
–
–
–
–
–
–
Grabenstraße 36 bis 34 um 1972 von Südwesten
Quelle: Hans-Joachim Meyer
–
–
–
–
–
–
–
–
Grabenstraße 34 und Esslinger Tor 2 1972 von Südwesten
Quelle: Hans-Joachim Meyer
–
–
–
–
–
–
–
–
Grabenstraße 37 um 1959 von Nordosten, um 2010 abgerissen
Quelle: Inge Beck
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Ehemaliger Aussiedlerhof an der Grabenstraße in den 1960er Jahren von Nordosten
Bild: vermutl. Eduard Haidle
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Haus Umbach, Münchinger Str. 2, 2020 vor dem Abriss und um 1930 von Nordosten
Bild: Helmut Hermann, Quelle: Elsbeth Sieb
–
–
–
–
–
–
–
Abbruch des Umbach-Areals im Dezember 2020 von Südosten
Bilder: Rudolf Dürr
–
–
–
–
–
–
Umbach-Areal 2005 von Südosten
Bild: Helmut Hermann
–
–
–
–
–
–
|