| 
 Hurst und Asperg vom Oberen Tor 
Bild: Peter Fendrich 2019 
–– 
– 
– 
– 
– 
Weinberge am Südhang der Hurst vom Hummelberg 
Bild: Peter Fendrich 2020 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
Trockenmauern sind in den Weinbergen auf der Hurst zur Rarität geworden 
Bild: Peter Fendrich 2014 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
Drahtanlage auf der Hurst 
Bild: Roswitha Feil 2007 
 
a 
a 
a 
a 
a 
a 
a 
a 
– 
– 
a 
a 
a 
a 
a 
a 
a 
a 
a 
  
Die biegsamen Zweige der Kopfweiden werden traditionell zum Binden der Reben benutzt, weshalb sich Weiden oft in der Nähe von Weinbergen finden. 
Bild: Roswitha Feil 2007 
Charakterbaum auf der Hurst 
Bild: Roswitha Feil 2007  
– 
– 
– 
– 
– 
– 
Keimzelle der Besiedlung der Hurst: Ehemalige Landarmenanstalt, heute Landesheim, von Süden 
Bild: Peter Fendrich 2015 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
Vordere Hurst mit Werner-Schule und Klinik von Südwesten 
Bild: Peter Fendrich 2015 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
Andelbach-Mulde und Nordabdachung der Hurst mit Wasserturm von Norden 
Bild: Peter Fendrich 2019 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
Andelbach-Mulde und Vordere Hurst von Norden 
Bild: Peter Fendrich 2019 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
– 
Landarmenanstalt und Hurst 1932, Luftbild von Südwesten (Ausschnitt) 
Bild: Stadtarchiv MG 
 |