|
Östliche Ostergasse Der als solcher kaum mehr wahrnehmbare und heute namenlose Platz umrahmt von Löwen, Vollandhaus und Apotheke hieß im 18. Jahrhundert „Hafenmarkt”. Offenbar boten hier einst Häfner (Töpfer) ihre Waren feil. – – – Vollandhaus um 1905 von Nordwesten a a a a a – – – —
a
a a Hinterhof des Vollandhauses um 1910 von Norden a a – a – – – –
a a a Ostergasse 26 bis 24 um 1900. Retuschierter Ausschnitt aus einer Ansichtskarte von Johannes Ruoff aus den 1920er Jahren – – – – – – – – – –
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Apothekergarten und Kameralamtskasten in den 1930er Jahren. An der Mauer sind Kästen für Bekanntmachungen angebracht. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Gasthaus zum Löwen von J. Klett um 1900 von Westen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Festzug um 1913 in der Ostergasse (von Westen) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Links: Blick in die Wettegasse in den 1930er Jahren vom Löwen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Löwen und östliche Ostergasse um 1920 – Östliche Ostergasse bis 1945
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Genossenschaftsbank, Foto Falkenberg und Gasthaus zum Löwen um 1940 von Westen – Östliche Ostergasse bis 1945
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Mit barockem Dach: Ostergasse 34 an der Ecke zur Wächtergasse um 1920 mit Schild „Consum & Sparverein Ludwigsburg EGmbH, Verkaufsstelle 14″. Vormals ein Geschäft von P. Müller |