|
Finstere Gasse bis 1945 Finstere Gasse um 1905: Gebäude Nr. 3 (erbaut 1582) und die beiden folgenden sind im April 1917 abgebrannt. Der Neubau von Nr. 3 wurde an Finstere Gasse 1 herangerückt (Gasthaus zum Bären) – – – – – – Ehemaliges Klostergässle zwischen Finstere Gasse 1 (Bären) und 3 (1917 abgebrannt) um 1910 – – – – – – – – – Links: Eng stehende Häuser in der Finsteren Gasse um 1900. Finstere Gasse 5 war ein doppelgiebliges Selbanderhaus
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Links: Finstere Gasse 3 bis 7 um 1910 von Osten mit den 1917 abgebrannten Gebäuden rechts vom Bären |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Hochwertige Gestaltung: Erdgeschoss von Finstere Gasse 3 im Stil der Renaissance 1582 erstellt. Aufgenommen um 1885 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Links: Gasthaus zum Bären, Finstere Gasse 1, 1927 vom Marktbrunnengässle |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Links: Finstere Gasse 4 und 2 vor 1930 von Südosten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Finstere Gasse 4 und 2 1934 von Westen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Finstere Gasse in den 1930er Jahren von Osten |