KontaktImpressumDatenschutz

 

Mitglieder des letzten frei gewählten Stadtrates bis April 1933:
Bayha, Theodor, WBW
Bofinger, Wilhelm, WBW
Fiedler, Karl, WBW
Gentner, Christian, WBW
Gutscher, Wilhelm, WBW
Reutter, Gotthilf, WBW
Ruf, Friedrich, WBW
Bader, Ernst, MS
Büchele, Gottlob, MS
Mammele, Paul, MS
Schütt, Otto, MS
Frank, Alfons, SPD
Gleiser, Ernst, SPD
Hecht, Anton, SPD
Rink, Emil, SPD
Bohnacker, Karl, KPD

WBW = Württ. Bauern- und Weingärtner-Bund
MS = Mittelstandsliste

Mitglieder des nicht frei gewählten Stadtrates von April 1933 bis 1934/1940/1945:
Schmückle, Wilhelm WV2
Reutter, Gotthilf, WV1
Krapf, August, WV2
Rau, Friedrich, WV2
Fiedler, Karl, WV1
Späth, Karl, WV2
Stierle, Karl, WV2
Gentner, Christian, WV1
Wyrich, Paul, WV2
Ruf, Friedrich, WV2

WV1 = Liste von WBW, Schwarz-Weiß-Rot u. DVP
WV2 = Liste von NSDAP,
CSV u. DDP
Die SPD trat 1933 nicht mehr an, die KPD war ausgeschlossen.
1934 traten Reutter, Fiedler und Gentner zurück, 1940 Ruf. Nachrücker verzichteten
bzw. wurden nicht berufen.

Vgl. Gerhard Liebler, Stadtbrille 6/2000, S. 198-221 (PDF)

Mitglieder des im Februar
1946 gewählten Stadtrats:

Joas, Heinrich, CDU/DVP
Glaser, Gottlob, CDU/DVP
Hengel, Gustav, CDU/DVP
Herrmann, Eugen, CDU/DVP
Fiedler, Karl, CDU/DVP
Girr, Karl, CDU/DVP
Mammele, Paul, CDU/DVP
Rothacker, Albert, SPD
Frank, Alfons, SPD
Hecht, Anton, SPD
Rink, Emil, SPD

Land und Leute 502
Gemeinderäte

vorheriges Bild Herren-Gruppe nächstes Bild
  Nazis Festzug  
     
  Honoratioren  
     

Stadtrat

Honoratioren 1938 mit Zylinder in der Ostergasse vor der Wirtschaft „Zum Löwen“.
In der vorderen Reihe links Prof. Dr. Hermann Römer, ehemaliger Rektor am Seminar; 2. Reihe Mitte Stadtarzt Dr. Karl Umbach, rechts Rektor Friedrich Katzenwadel; letzte Reihe Festordner Hermann Raff und  Richard Egler
Quelle: Margarete David


Im Festzug marschieren 1939 Ortsgruppenleiter Wilhelm Schmückle (3. v. l.) und andere Nazis den Honoratioren voran. Keiner der Stadträte trägt mehr Zylinder.
Bild: C. F. Weinheimer, Quelle: AGD-Archiv

 


Honoratioren im Festzug um 1950. Vorne Landrat Dr. Hermann Ebner und Bürgermeister Karl Graf, dahinter 2. von links: Stadtpfleger Friedrich Joos, Stadtrat Emil Rink und weitere Stadträte
Quelle: AGD, Stadtbrille 6/2000



Verzeichnis der Stadträte
v
on 1948 bis 1979
Quelle: 1200 Jahre MG, 1979, Bd. 1, S. 102

 

  Honoratioren  
     

Honoratioren um 1957 vor der Haupttribüne. Mittlere Reihe von links: Fritz Beck, Karl Näher, Eugenie Schneider, dahinter Pfarrer Emanuel Wieser, NN, Gustav Hengel, Alfred Sautter
Vordere Reihe: NN, Josef Kling (?), Josef Pickaus, mit Dudelsack Karl Ritz, schräg hinter ihm Geigenspieler Robert Hörer, NN, NN 
Quelle: Helmut Hermann

 
  Honoratioren 1960  
     

Gemeinderäte und andere Honoratioren passieren 1960 die Tribüne am Rathaus
Bild: Erwin Balmer

 
  SPD 1962  
     

Wahlprospekt der SPD zur Gemeinderatswahl 1962
Quelle: Hilde Fendrich

 
  Honoratioren 1964  
     

Die Honoratioren schwenken 1964 ihre Zylinder. Links Stadtrat Walter Häcker, in der Mitte Prof. Dr. Ehrhard Lenk, Rektor der Helene-Lange-Schule
Bild: Helmut Hermann

 
 
Kiesinger und Näher   Stadträte um 1970
 
           

Links: Ministerpräsident (1958–1966) Kurt Georg Kiesinger 1966 beim Schäferlauf im Gespräch mit Stadtrat und Fabrikant Karl Näher. Im Hintergrund der Ortspolizist Hubert Rosemann
Quelle: Hans Reichel


Rechts: Stadträte um 1970 im Festzug: Kurt Burckhardt, Hermann Krämer, Hugo Scholpp, Werner Remmele, Otto Bräckle, Alexius Sieb und Prof. Dr. Heinz Griesinger (von links)
Quelle: Horst Krämer

 
  Honoratioren  
     

Honoratioren 1975 im Festzug. Vorne von links: Hermann Krämer und Beigeordneter Heinz Keck
2. Reihe: Johann Gessler und Gerhard Liebler
3. Reihe: Rektor Werner Feil, Albert Barner und Alexius Sieb
4. Reihe: Rektor Paul Mayer
Quelle: Werner Feil

 
  Hermann Krämer  
     

Gerhard Liebler gratuliert Stadtrat Hermann Krämer im Beisein des Gemeinderats 1985 zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Quelle: Horst Krämer

 
  Werner Remmele  
     

Stadträte Erich Tomschik (CDU), Hermann Krämer (SPD) und Werner Remmele (FWV) mit Bürgermeister Heinrich Vogel und Landrat Dr. Ulrich Hartmann 1975 auf dem Stoppelfeld
Quelle: Erich Tomschik

 
  Gemeinderäte 1978  
     

Gemeinderäte im Festzug des Schäferlaufs 1978
Bild: Helmut Hermann

 
  SPD-Besuch  
     

Gemeinderäte begleiten 1982 SPD-Prominenz durch die Altstadt. Vorne von links: Bodo Kernbach, MdL Claus Weyrosta, MdB Gunter Huonker, Bundesbauminister Dieter Haack und Bürgermeister Heinrich Vogel. Hinten: Hermann Krämer (SPD), Gerhard Bauch (CDU),  Werner Remmele (FWV), Monika Hofacker, Gerhard Liebler, Ulrich Scheuffele und Heinz Bader (alle SPD)
Bild: Helmut Hermann

 
  Tanz Gemeinderäte  
     
vorheriges Bild Stadtrat nächstes Bild
     

Nach dem Festzug 1987 tanzen Gemeinderäte und Bürgermeister mit Schäfertänzerinnen Walzer auf der Marktplatzbühne. Hermann Krämer (SPD) tanzt mit Gemeinderätin Trude Bücher (CDU).
Quelle: Magdalene Weigel

Sitzung des Gemeinderats 1991 im Sitzungssaal des Spitals
Bild: Helmut Hermann