KontaktImpressumDatenschutz

HLS

Helene Lange

Helene Lange um 1925
Quelle: HLS-Archiv

HLS-Abzeichen

Abzeichen der HLS zum Aufnähen (1954). Hausintern wurde das Internat Spatzennest genannt
Quelle: HLG

HLS-Schild bis 1955
Quelle: HLG

HLS-Schild

1955 installiertes HLS-Schild an der Pforte
Quelle: HLG

Erhard Lenk

Prof. Dr. Erhard Lenk, Rektor der Helene-Lange-Schule um 1955
Quelle: HLG

vorheriges Bild HLS um 1950 nächstes Bild
  Lehrer HLS  
     
  Erstklässler HLS  
     
 
Erhard und Maria Lenk   Horst Below
 
     
 
Marianne Stümpfig   Renate Hala   Heimleiterin Völter
 
     

Helene-Lange-Schule

Helene-Lange-Schule im ehemaligen Schloss um 1950
Quelle: Johannes Ruoff

Lehrerkollegium der Helene-Lange-Schule im Schuljahr 1954/55:
Vorne von links: Conzelmann, Dr. Schurr, Gmelich, Häußler, Stümpfig, Prof. Dr. Lenk.
2. Reihe: Conzelmann, Below, Schneider, Dr. Lenk, Schweizer, Völter
3. Reihe: Stähle, Hartmann, Schäuble. Frl. Bühner fehlte krankheitsbedingt.
Quelle: HLS-Brief 3/1956

Erstklässler 1954 im Biologiesaal der Helene-Lange-Schule
Quelle: HLG

Links: Prof. Dr. Erhard Lenk, Rektor der Helene-Lange-Schule, mit seiner Gattin und Kollegin Dr. Maria Lenk 1955
Rechts: Philologe Horst Below um 1957, später Konrektor der HLS
Quelle: HLG

Links: Marianne Stümpfig, rechte Hand des Rektors und Gründungsmitglied des AGHD 1956
Mitte: Renate Hala, der „kleine Zeh der Direktion”
Rechts: Johanna Völter war von 1950 bis 1964 Heimleiterin der Helene-Lange-Schule
Quelle: HLG

 
 
Köchin Kohlmann   Heizer HLS   Hausmeister HLS
 
     

Links: HLS-Köchin E. Kohlmann
Mitte: Johann Baron, bis zu seiner Pension 1960 Heizer der Helene-Lange-Schule
Rechts: Gottlieb Stumpp, langjähriger Hausmeister um 1958
Quelle: HLG

 
  Abiturientinnen  
     

Abiturientinnen der HLS 1954 mit Klassenlehrer Horst Below bei der Abschlussfeier
Quelle: HLG

 
  Lehrermannschaft  
     

Eine Lehrermannschaft der Helene-Lange-Schule tritt 1954 im Korbball gegen eine Auswahl der Schülerinnen an. Von links: Bühner, Schneider, Stümpfig, Völter, Schurr, Lenk, Below und Conzelmann
Quelle: HLG

 
  Heimpersonal HLS  
     

Das Heimpersonal 1957 am Käfer des „Rex”, um ihn mit Gattin Maria in den Urlaub zu verabschieden
Bild: Erhard Lenk,
Quelle: HLG

 
  HLS-Küche  
     

Backen in der Schulküche (1957)
Quelle: HLG

 
  HLS Speisesaal  
     

Ein Highlight: Im Speisesaal freuen sich die Schülerinnen über Zwetschgenkuchen
Quelle: HLG

 
  Schlafsaal HLS  
     

Spartanisch eingerichteter Schlafsaal der Helene-Lange-Schule im Fruchtkasten (1958)
Bild: Erhard Lenk,
Quelle: HLG

 
  Unterricht im Freien  
     

HLS-Lehrer Horst Below praktiziert 1958 Unterricht im Freien mit der 5. Klasse
Quelle: HLG

 

 
  Turnen wie früher  
     

Turnübung im Schlossgarten mit Lehrerin Schäpperle im Outfit der Vorkriegszeit aus Anlass des Turnhallenjubiläums 1958
Quelle: HLG

 
  Schulchor HLS  
     

Der Schulchor der Helene-Lange-Schule singt 1959 Schäferweisen, übertragen vom Süddeutschen Rundfunk (SDR)
Quelle: HLG

 
 
Paradies   Paradies
 
     

1961 ließ die Schulleitung die Fenster des Paradieses „zum Schutz der Mädchen” vor Gröninger Schwerenötern vergittern
Rechts: Mädchen 1960 im vergitterten Erdgeschoss des Paradieses
Quelle: HLG

 
  HLS-Bibliothek  
     

1964 neu eingerichtete Bibliothek für die Schülerinnen
Quelle: HLG

 
  Abi-Fahrt  
     

Mit Hochfrisuren startklar für die Berlin-Exkursion: die Abi-Klasse der Helene-Lange-Schule mit Frl. Baumbauer und Mlle Dufour im Juni 1964 vor dem Fruchtkasten. Das Gepäck wurde mit dem Pritschenwagen zum Bahnhof gezogen
Bild: Erhard Lenk, 1964,
Quelle: HLG

 
  Klassenfahrt  
     

Klassenfahrt mit den Lehrerinnen Setz und Schappacher (rechts) im September 1964 mit dem Bus nach München
Quelle: HLS-Chronik

 
  Zeltlager HLS  
     

HLS-Schülerinnen 1964 im Zeltlager mit Kohten. Von links: Ruth Kühner, Margret Lampert, Frida Breitschopf, Bärbel Moser, Angelika Kuhn, Margret Heubach und Gerda Kroner
Bild: Inge Schlumpberger

 
  Helene-Lange-Gymnasium  
     

Helene-Lange-Gymnasium

Begrüßung durch Rektorin Schwenk bei einem Theaterstück in der Halle des Helene-Lange-Gymnasiums 1975. In der ersten Reihe die ehemalige HLS-Schülerin Annemarie Griesinger
Bild: Helmut Hermann

 

 
vorheriges Bild HLG Theater nächstes Bild
     

Inmitten der Schauspielerinnen des Stücks Annemarie Griesinger und Konrektor Horst Below
Bild: Helmut Hermann 1975

spacer   spacer