Vor 500 500 bis 1336 1336 bis 1550 1550 bis 1806 1806 bis 1918 1919 bis 1945 Zeitgeschichte Markgröningen Unterriexingen Weiler und Mühlen Weltliche Bauwerke Kirchliche Bauwerke Denkmalschutz Personen & Familien Vereine Schäferlauf Geographie Archiv Personen und Familien AGD-Archiv Personen und Familien Autor Titel und Untertitel In Herausgeber Erscheinungsort Jahr Link Balzert, Monika Grabinschriften …
» „Archiv – Personen & Familien“ weiterlesen
Suchergebnisse für: Gerhard Gutscher
Vor 500 500 bis 1336 1336 bis 1550 1550 bis 1806 1806 bis 1918 1919 bis 1945 Zeitgeschichte Markgröningen Unterriexingen Weiler und Mühlen Weltliche Bauwerke Kirchliche Bauwerke Denkmalschutz Personen & Familien Vereine Schäferlauf Geographie Autor Titel und Untertitel In Herausgeber Erscheinungsort Jahr Link Bayha, Johanna Der Aichholzhof und die Hahn’sche Gemeinschaft Durch die Stadtbrille Band …
» „Archiv – Weiler und Mühlen“ weiterlesen
Vor 500 500 bis 1336 1336 bis 1550 1550 bis 1806 1806 bis 1918 1919 bis 1945 Zeitgeschichte Markgröningen Unterriexingen Weiler und Mühlen Weltliche Bauwerke Kirchliche Bauwerke Denkmalschutz Personen & Familien Vereine Schäferlauf Geographie Archiv – Zeitgeschichte. Artikel-Archiv des AGD Markgröningen zur Stadtgeschichte ab 1945. Artikel aus der Reihe Durch die Stadtbrille und anderen Quellen …
» „Archiv – Zeitgeschichte“ weiterlesen
Geschichte vor 500 500 bis 1336 1336 bis 1550 1550 bis 1806 1806 bis 1918 1919 bis 1945 Zeitgeschichte ab 1945 Fahne und Wappen Weltliche Verwaltung Kirchliche Verwaltung Schäferlauf Bahnstrecke Geschichtsschreiber Unterriexingen KZ Unterriexingen Pulverdingen Hardt-Schönbühlhof Aichholzhof Talhausen Hurst Muttergemeinden Erhaltene Gründungsinschrift – nach dem Abriss im Alten Schulhaus angebracht Bild: Hilde Fendrich Stellungnahme von Bürgermeister …
» „Hardt-Schönbühlhof“ weiterlesen
Geschichte vor 500 500 bis 1336 1336 bis 1550 1550 bis 1806 1806 bis 1918 1919 bis 1945 Zeitgeschichte ab 1945 Fahne und Wappen Weltliche Verwaltung Kirchliche Verwaltung Schäferlauf Bahnstrecke Geschichtsschreiber Unterriexingen KZ Unterriexingen Pulverdingen Hardt-Schönbühlhof Aichholzhof Talhausen Hurst 1992 erschienene Faksimile-Ausgabe von Heyds Stadtgeschichte von 1829 Im Stil der Zeit: Band I der …
» „Geschichtsschreiber“ weiterlesen
Historische Karten Historische Ansichten Land und Leute Der Schäferlauf Kulturlandschaft Bahnstrecke Panoramen Altstadtrundgang Rathaus Bartholomäuskirche Heilig-Geist-Spital Dorfrundgang Frauenkirche Dorfkirche Jahrgangsjubiläum Altentreffen in den 1910er Jahren vor der 1912 erbauten Turnhalle. Die Gesichter widerspiegeln Entbehrungen und harte Arbeit. Beschädigungen des Bildes wurden retuschiert. Quelle: Olga Wenninger 1934 trafen sich Männer der Jahrgänge von 1849 bis 1868 …
» „Land und Leute 545 – Jahrgangsjubiläen“ weiterlesen
Historische Karten Historische Ansichten Land und Leute Der Schäferlauf Kulturlandschaft Bahnstrecke Panoramen Altstadtrundgang Rathaus Bartholomäuskirche Heilig-Geist-Spital Dorfrundgang Frauenkirche Dorfkirche Mitglieder des letzten frei gewählten Stadtrates bis April 1933: Bayha, Theodor, WBW Bofinger, Wilhel, WBW Fiedler, Karl, WBW Gentner, Christian, WBW Gutscher, Wilhelm, WBW Reutter, Gotthilf, WBW Ruf, Friedrich, WBW Bader, Ernst, MS Büchele, Gottlob, …
» „Land und Leute 502“ weiterlesen
Historische Karten Historische Ansichten Land und Leute Der Schäferlauf Kulturlandschaft Bahnstrecke Panoramen Altstadtrundgang Rathaus Bartholomäuskirche Heilig-Geist-Spital Dorfrundgang Frauenkirche Dorfkirche – Konfirmanden bis 1945 Die Konfirmation („Bekräftigung“) ist ein zentraler Bestandteil protestantischer Frömmigkeit, in Württemberg schon seit 1723. Mit der Konfirmation ging früher die Kindheit zu Ende; man galt als mündig und bekam als Bub seinen …
» „Land und Leute 602 – Konfirmanden bis 1945“ weiterlesen
Historische Karten Historische Ansichten Land und Leute Der Schäferlauf Kulturlandschaft Bahnstrecke Panoramen Altstadtrundgang Rathaus Bartholomäuskirche Heilig-Geist-Spital Dorfrundgang Frauenkirche Dorfkirche Musikverein nach 1945 Die Stadtkapelle beim ersten Schäferlauf nach dem Krieg 1947 vor der Haupttribüne mit Dirigent Adolf Schneider. Gemäß einem 1935 getroffenen Vertrag mit der Stadt darf sich die Musikkapelle des Musikvereins seit Juli 1935 …
» „Land und Leute 535 – Musikverein“ weiterlesen
Historische Karten Historische Ansichten Land und Leute Der Schäferlauf Kulturlandschaft Bahnstrecke Panoramen Altstadtrundgang Rathaus Bartholomäuskirche Heilig-Geist-Spital Dorfrundgang Frauenkirche Dorfkirche Hochzeit Löffler-Walter Links: Verlobungsbild von Karoline Luise Krämer aus Markgröningen und Albert Buchenroth aus Unterriexingen 1907. Beide wurden 1887 geboren. Quelle: Helmut Hermann – Rechts: Braut in Schwarz bei der Hochzeit von Marie Friedrike Trautwein und …
» „Land und Leute 803 – Hochzeit“ weiterlesen